Zum Inhalt springen

MEDER stattet die Feuerwehr Gosheim mit LARDIS aus

lardis, MEDER CommTech GmbH

Die Freiwillige Feuerwehr Gosheim hat beim Umstieg auf Digitalfunk und der Modernisierung ihres Einsatzleitwagens (ELW) auf LARDIS gesetzt – eine smarte Idee! Warum? Weil LARDIS genau das bietet, was zählt: einfache Bedienung, maximale Flexibilität und topmoderne Technik. Gemeinsam mit uns, MEDER CommTech, haben sie eine Funkzentrale an den Start gebracht, die nicht nur technisch alles gibt, sondern auch ergonomisch aufs nächste Level bringt.

Was ist LARDIS?

LARDIS ist unser Alleskönner, wenn’s um Kommunikation geht. Ursprünglich für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) entwickelt, ist das System mittlerweile auch im zivilen Bereich und in der Industrie angekommen. Ob Telefonie, analoger oder digitaler Funk, oder die Steuerung von ELA-Systemen (elektronische Lautsprecheranlagen) – alles läuft über eine einzige, super einfach bedienbare Oberfläche. Mit der intuitiven Bedienung und den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten ist LARDIS der perfekte Partner für Einsatzzentralen und Fahrzeuge – wie bei der Freiwilligen Feuerwehr Gosheim, wo es schon jetzt unverzichtbar ist.

lardis, MEDER CommTech GmbH
lardis, MEDER CommTech GmbH

Warum hat sich die Feuerwehr Gosheim für LARDIS entschieden?

Der Umstieg auf Digitalfunk und die Ersatzbeschaffung des ELW war der Auslöser für die Einführung von LARDIS. Doch was macht das System so besonders?

  • Einheitliche Bedienoberfläche: Egal ob Funkarbeitsplatz oder Fahrzeug – überall die gleiche intuitive Oberfläche. Das heißt: weniger Schulungsaufwand und mehr „einfach machen“ statt „erst mal lernen“.
  • Funkunabhängigkeit: Man kann Analog- und Digitalfunk einfach gleichzeitig nutzen. Besonders bei überregionalen Einsätzen ein Gamechanger!
  • Navigation und Einsatzrelevanz: Mit LARDIS One und Pilot-Geräten im Fahrzeug hat die Feuerwehr nicht nur immer den richtigen Weg im Blick, sondern bekommt einsatzrelevante Nachrichten direkt aufs Display. Weniger Chaos, mehr Überblick – und das alles ohne das Cockpit mit zusätzlichem Equipment vollzustellen.

Die maßgefertigte Funkzentrale

Ein echtes Highlight der neuen Funkzentrale? Der maßgefertigte, höhenverstellbare Funktisch! Zusammen mit uns, MEDER CommTech, wurde ein Arbeitsplatz entwickelt, der nicht nur den begrenzten Platz perfekt ausnutzt, sondern auch in Sachen Ergonomie alle Punkte abräumt. Praktisch, durchdacht und einfach ideal für lange Einsätze!

„Die Höhenverstellbarkeit des Tisches wird bei längeren Einsätzen intensiv genutzt und ist ein großer Vorteil für das Team. Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität und Verarbeitung,“ betont die Feuerwehr Gosheim.

lardis, MEDER CommTech GmbH

Wie unterstützt LARDIS im Einsatz?

Die Feuerwehr Gosheim feiert vor allem die benutzerfreundliche Oberfläche und die cleveren Zusatzfunktionen von LARDIS – hier mal die Highlights:

  • Speicherung von Funksprüchen: Gerade bei großen Einsätzen goldwert! Wichtige Infos lassen sich einfach nochmal abrufen, falls es im Stress mal untergeht.
  • Navigation und Nachrichten: Dank der LARDIS One-Geräte wird das Cockpit nicht mit extra Navi-Geräten zugestellt. Und bei überörtlichen Einsätzen? Immer der perfekte Überblick, plus Einsatznachrichten direkt aufs Display.
  • Flexibilität und Effizienz: Alle Kommunikationskanäle laufen auf einer einzigen Oberfläche zusammen – weniger Fehler, mehr „läuft einfach“.

Kurz gesagt: Alles, was man braucht, auf die smarteste Weise kombiniert.

Zusammenarbeit mit MEDER CommTech

Die Feuerwehr Gosheim schwärmt von der Zusammenarbeit mit MEDER CommTech: Von der Planung bis zur Wartung lief alles wie am Schnürchen. Geliefert wurden ein Netzwerkschrank, die gesamte Telefonanlage, ein ELA-System, die Funktechnik und zwei LARDIS Touch-Geräte mit Sprechstellen. Ein Projekt, das Hand in Hand und absolut reibungslos umgesetzt wurde.

„Die Techniker vor Ort wussten genau, was sie tun, und haben den Umbau schnell und professionell durchgeführt.“  Mit einem Wartungsvertrag bleibt die Funkzentrale auf dem neuesten Stand.

lardis, MEDER CommTech GmbH

„Von der ersten Kontaktaufnahme bis heute war MEDER ein zuverlässiger und kompetenter Partner,“ so die Feuerwehr Gosheim. „Wir würden die Maßnahme jederzeit wieder genauso umsetzen.“

Fazit: Mehr Effizienz und Komfort im Einsatz

Mit der neuen Funkzentrale und LARDIS ist die Feuerwehr Gosheim bestens für die Zukunft gerüstet. Das System vereint modernste Technik mit einfacher Bedienung und bietet maximale Flexibilität – ob im Einsatzleitwagen oder direkt in der Zentrale. Dank der engen Zusammenarbeit mit MEDER CommTech entstand ein Arbeitsplatz, der nicht nur technisch punktet, sondern auch den Komfort und die Ergonomie der Einsatzkräfte in den Fokus rückt. Jetzt kann sich die Feuerwehr voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Leben retten und helfen – mit der Sicherheit, dass die Kommunikation immer reibungslos läuft.

Erfahre mehr über unseren Partner LARDIS.

Interessiert an unserer Technik? Klicke auf das Kontaktformular für Anfragen zu individuellen Lösungen für Funkzentralen.

Noch mehr Eindrücke von LARDIS in Gosheim